Eine akkreditierte Zertifizierung ist ein Zertifikat, das von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle ausgestellt wird. Diese Zertifizierungsstellen wiederum werden von der Akkreditierungsstelle überprüft. Die unabhängige Akkreditierungsstelle überprüft, dass die Zertifizierungsprozesse und -verfahren den international anerkannten Normen und Richtlinien entsprechen.
In der Schweiz ist die SAS (Schweizerische Akkreditierunsstelle) autorisiert Zertifizierungsstellen zu akkreditieren. Die SAS ist dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) administrativ unterstellt. Mit der Akkreditierung (lat. accredere = Glauben schenken) wird formell die Kompetenz einer Stelle anerkannt, nach vorgegebenen Anforderungen Konformitätsbewertungen durchzuführen. Die Akkreditierung hat die Stärkung des Vertrauens in die Kompetenz und Dienstleistungen der akkreditierten Zertifizierungsstellen zum Ziel.
Wir bauen Managementsysteme auf, welche zu 100% normkonform sind und damit bei jeder Zertifizierungsstelle bestehen. Das heisst mit uns sind Sie nicht an eine spezifische Zertifizierungsstelle gebunden, Sie können frei auswählen wer am besten zu Ihnen passt.
Einziges Kriterium, es muss eine von der SAS akkreditierte Zertifizierungsstelle sein nur dann erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat.
Hartmut Eklöh